Nach den perfekt durchgeführten Südwestfalenmeisterschaften im Winter 2022, fanden nun auch die Sommer-Südwestfalenmeisterschaften der Damen und Herren A auf der Anlage des TC Milstenau statt.
Besonders bei den Herren ließen die Spieler Yannik Weißmann (TC Blau-Weiß Sundern), Jörg Bornemann (Sauerländer TK Arnsberg), Dennis André Dutiné (TC Siegen) und Stefan Maiworm (TC Milstenau) auf spannende Matches hoffen. Und die Besucher sollten nicht enttäuscht werden. Im Halbfinale lieferten sich Yannik Weißmann und Stefan Maiworm ein packendes Duell, das Stefan Maiworm schließlich mit 6:2, 5:7 und 11:9 im Champions-Tiebreak für sich entscheiden konnte. In der unteren Hälfte konnte sich Dennis André Dutiné gegen Jörg Bornemann in der ersten Runde in drei Sätzen mit 6.4, 4:6 und 10:8 durchsetzen. Das Halbfinale gegen Günther Heck musste dieser jedoch verletzt aufgeben, sodass sich im Finale Stefan Maiworm und Dennis André Dutiné gegenüberstanden. Nach zwei hart umkämpften Sätzen stand Dennis André Dutiné schließlich als Südwestfalenmeister fest.
Bei den Damen A ging Lokalmatadorin Marlene Cramer als klare Favoritin an den Start – und wurde ihrer Rolle auch gerecht. Bis zum Finale gab sie gerade mal drei Spiele ab. Und auch im Endspiel gegen Lara Sarcevic vom TC Rot-Weiß Schwerte war sie mit 6:3 und 6:0 die klar überlegene Spielerin.
Nach den erneut toll organisierten Meisterschaften werden voraussichtlich auch die Südwestfalenmeisterschaften im Winter erneut beim TC Milstenau stattfinden.
v.l.n.r.: Leni Matanic, Lara Sarcevic, Marlene Cramer
v.l.n.r.: Dennis André Dutiné, Stefan Maiworm
TC Milstenau
Milstenau 50
5439 Attendorn
Telefon 02722 634763
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind Mitglied im:
Unseren Spieler:innen ist ein perfekter Einstand in die Sommersaison 2023 geglückt. Bei den Damen in der Südwestfalenliga waren die Spielerinnen des TC Menden zu Gast. Bereits nach den Einzeln stand der Sieg für die Gastgeberinnen mit 5:1 fest. Lediglich eine Spielerin musste sich im Match-Tiebreak mit 3:6 6:2 8:10 geschlagen geben. Mit zwei weiteren gewonnenen Doppeln, hieß der Endstand schließlich 7:2 für Milstenau.
Das neue Zugpferd der 1. Damenmannschaft ist Stephanie Rottier aus den Niederlanden, die früher auf der WTA-Tour unterwegs war und schon bei Grand Slam-Turnieren weltweit aufgeschlagen hat.
Sogar mit einem 9:0 Sieg konnte unsere 2. Damenmannschaft nach Hause fahren. Sie ließen ihren Gegnerinnen vom TC Rahrbachtal keine Chance und konnten alle Spiele für sich gewinnen.
Die 1. Herrenmannschaft durfte zum TC Halver reisen. Auch hier konnten sich die Spieler mit einer 4:2-Führung nach den Einzeln über eine gute Ausgangssituation für die anstehenden Doppel freuen. Mit zwei weiteren Siegen, konnte die Mannschaft um Mannschaftsführer Pascal Bicher mit einem 6:3-Sieg im Gepäck die Heimreise antreten.